ÜBERSICHT > FARBEN u. LACKE > 1x1 der Farben > Schwarz
Schwarz
SCHWARZ - Aus Liebe und Hass
Schwarz ist die Farbe des Unglücks. Weiss ist der Anfang und Schwarz das Ende allen Lebens. Der Aberglaube ist voll von schwarzen Gestalten: Schwarzen Katzen, schwarzen Raben, Pechvögeln. Bekommt man dann noch den Schwarzen Peter zugeschoben, nützt auch schwarzer Humor nicht mehr viel.
Schwarz verkehrt jede positive Bedeutung einer Farbe ins Negative. Rot ist die Liebe, aber Rot-Schwarz charakterisiert den Hass. Gelb-Rot sind die Farben der Lebensfreude, aber mit Schwarz ist es der Farbklang des Egoismus. Die Umkehrung aller Werte ist die stärkste Wirkung von Schwarz.
Noch um 1900 trugen fast alle Bräute schwarze Brautkleider. Dieses Kleid wurde nach der Hochzeit auch zu anderen festlichen Anlässen getragen. Ein Kleid, das man nur ein einziges Mal trägt, wie das weisse Brautkleid, wäre zu jener Zeit unvorstellbar gewesen. Auch war eine Heirat oft eher ein Geschäft etwa wie eine wirtschaftliche Fusion. Anstelle heisser Gefühle herrschte meist die kalte Vernunft. Ein schwarzes Brautkleid war vernünftig. Die romantische Liebe und das weisse Brautkleid wurden erst populär, als Ehen geschieden werden konnten.
Schwarz weist auch auf Verbote hin wie die Schwarzarbeit oder den Schwarzhandel. Schwarze Listen verzeichnen negativ aufgefallene Personen, schwarz ist die Piratenfahne mit Totenkopf und die Fahne der Anarchie. Auch Kinder und Teenager in den bekannten Trotzphasen zeichnen sich durch temporäre Vorlieben für Schwarz aus. Die schwarze Kleidung von Künstlern, Politikern und Managern symbolisiert Unantastbarkeit.
Schwarze Gebäude sind meist Gebäude der Macht. Gewerkschaften, Banken und grosse Unternehmen lieben die klare, harte und keinen Widerspruch duldende Architektursprache. Auch berühmte Architekten reduzieren gerne auf schwarz-graue Farbwelten.
In den Innengestaltung gibt es praktisch kein sinnvolles Anwendungsbeispiel für ein schwarzes Ambiente. Selbst ein Bestattungsraum ist angemessener in Violett als in Schwarz dekoriert. Und keinesfalls sollte man den Ambitionen trotzender Teenager nach einem schwarzen Jugendzimmer nachkommen. Statt die Wände schwarz zu streichen, kann man auch vorübergehend mit schwarzen Tüchern dekorieren. Denn Schwarz hat eine absolut destruktive Wirkung, die nachhaltig sein kann.
Also, bevor Sie sich schwarz ärgern, bringen Sie Farbe in Ihr Leben.